Alle Infos zum internationalen Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen findet ihr unter:
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2021/04/13/ankuendigung-gedenktag-2021/
01 Apr 2021
Küchenrenovierung
Anbei findet ihr ein paar Impressionen vom Umbau bzw. der Renovierung unserer Küche und dem Ergebnis!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2021/04/01/kuechenrenovierung/
25 Mrz 2021
Aktionstag Substitution 2021
Safe the Date – 5. Mai 2021
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Freundinnen und Freunde!
Kaum die Hälfte der 165.000 Opioidabhängigen in Deutschland erhält derzeit eine Substitutionsbehandlung. In vielen anderen europäischen Ländern ist die Behandlungsquote höher als in Deutschland.
Die Initiative 100000 Substituierte bis 2022, die u.a. von der Drogenbeauftragten der Bundesregierung unterstützt wird, möchte dazu beitragen, die rechtlichen und medizinischen Veränderungen der Substitutionsbehandlung bekannter zu machen, aber auch dringend erforderliche strukturelle Veränderungen in den Blick zu nehmen.
Stichworte sind hier:
• Niedrigschwellige Substitution – auch ohne Krankenversicherung
• Substitution integriert in Drogenhilfe
• Rechtliche Gleichstellung der Diamorphinbehandlung
• Stärkung der Verbindung zwischen Drogenhilfe und Arzt/Ärztin
(im Rahmen von PSB)
• Wohnortnahe Behandlung
Das Thema Substitution spielt jeden Tag eine Rolle in der Arbeit von Aids und Drogenhilfen sowie der Drogenselbsthilfe. Aber gerade in den letzten Monaten und Jahren hat es solch vielfältige Veränderungen gegeben, die nicht bis zu den Konsument*innen gelangt sind.
Mit dem Aktionstag Substitution am 5. Mai möchten wir erreichen, dass möglichst viele Ihrer und eurer Einrichtungen an diesem Tag das Thema Substitution in den Fokus rücken.
Das Ziel ist Ihre und eure Klient*innen über Neuerungen zu informieren, aber mittels Kurzinterventionen evtl vorhandene Fehlinformationen oder Halbwissen „spielerisch zu entdecken und zu diskutieren“.
Der Aktionstag soll aber auch Möglichkeiten bieten mit den Behandler*innen in der Stadt in Kontakt zu treten und sich (besser) kennenzulernen und wechselseitig einen Zugang zu Arbeitskreisen und Qualitätszirkeln zu erhalten.
Wir wissen, dass personeller Mehraufwand gerade in der aktuellen Situation nicht realisierbar ist. Daher haben wir darauf geachtet, dass wir Formen von Umsetzungen vorschlagen, die die aktuelle Situation in euren Einrichtungen respektiert.
Nachfolgend haben wir einige Möglichkeiten der Umsetzung zusammengetragen, die Sie und euch Unterstützung können.
Neben den Kampagnenmaterialien, die kostenfrei über die Deutsche Aidshilfe kostenfrei bestellbar sind, stehen Ihnen und euch eine Vielzahl von flankierenden neuen Medien zur Verfügung. Neben Printmedien, sind dies auch Videospots von Ärzt*innen und Patient*innen.
Alles ist unter https://bit.ly/2NkV8bs zu finden.
Auch unter den aktuellen Pandemiebedingungen sehen wir eine große Chance, eine große Zahl der noch ca. 80000 unbehandelten bzw. nicht substituierten Heroinkonsument*innen, in eine erfolgreiche Behandlungsform zu integrieren. Dies ist nicht nur ein wichtiger Schritt im Hinblick auf die Opiatabhängigkeit, sondern auch eine Maßnahme der Corona Prävention.
Viele Grüße von der Initiative 100000 Substituierte bis 2022
Heino Stöver Dirk Schäffer Claudia Schieren
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2021/03/25/aktionstag-substitution-2021/
25 Mrz 2021
Unser Angebot
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2021/03/25/unser-angebot/
17 Mrz 2021
Umbau
in der kommenden Woche (22.03.21 – 26.03.2021) wird unsere Küche modernisiert. Im Zuge der Umbaumaßnahmen wird das Essen nur 1 Euro für euch kosten. Spendenessen können wir leider nicht anbieten. In diesem Fall müsst ihr auf unsere Backwaren zurückgreifen.
Euer Team von VISION e.V.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2021/03/17/umbau/
15 Mrz 2021
Sonderregelung Substitution
Informationen von der Drogenbeauftragten:
Nach wie vor stellt das Virus SARS-CoV-2 Deutschland und die Welt vor große Herausforderungen: Gesundheitlich, wirtschaftlich, sozial. Besonders betroffen sind Menschen, die auf eine kontinuierliche ärztliche Versorgung angewiesen sind. Dies gilt insbesondere für Substitutionspatientinnen und -patienten. Mit der heute durch den Deutschen Bundestag beschlossenen Änderung des Infektionsschutzgesetzes werden die im April 2020 geschaffenen Sonderregelungen für die Substitutionsbehandlung um zunächst drei Monate verlängert.
Den kompletten Artikel findet ihr hier:
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2021/03/15/sonderregelung-substitution/
12 Mrz 2021
Wechselausstellung
Ab März 2021 neue Bilder an unseren Wänden
Die Künstlergruppe um Wolfgang Hall, aus dem Median- Wohnprojekt, Mathias-Brüggenstrasse, in Köln, ist so nett uns für die nächsten Wochen und gerne auch in Zukunft, immer mal wieder, mit Ihren Werken zu unterstützen.
Die Künstler dort sind selbst ehemalige Trinker oder Drogennutzer und freuen sich ganz besonders darüber, dass ihre Werke bei VISION e.V. gesehen werden können.
Wolfgang Hall, der aus Edinburgh stammt, ist künstlerisch als Digital/Analog Artist und Musiker in der Welt zuhause.
Wolfgangs Kunst findet man auf Facebook unter : https://www.facebook.com/wooli.hall
Ein wichtiger Teil seiner Arbeit, ist aber eben auch die Arbeit mit Bewohnern des Wohnheims in Bickendorf, wo er die Kreativität der Menschen unterstützt, fördert und so dazu beiträgt, dass manch ein Mensch, der gar nicht wusste was in ihm steckt, mit Spaß und Freude eigene Talente freisetzen kann.
Hier ist die Bandbreite an Themen und Motiven groß und eine kleine Auswahl davon ist jetzt bei uns zu sehen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2021/03/12/wechselausstellung/
12 Mrz 2021
Dankeschön
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2021/03/12/dankeschoen-2/
04 Mrz 2021
Neue Friseurzeiten
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2021/03/04/neue-friseurzeiten/
04 Mrz 2021
Drogenkurier 125
Es ist mal wieder soweit, wir haben es geschafft die erste Ausgabe des neuen Jahres fertigzustellen. Wie immer haben wir versucht aktuelle Themen die euch als Drogengebraucher*innen, Mitarbeiter*innen in Aids- und Drogenhilfen und Sie als Ärzt*innen und als Wissenschaftler*innen interessieren, zusammenzufassen.
Unser Topthema setzt sich mit einem Modellprojekt zur niedrigschwelligen Substitution auseinander. Wir hoffen das das Hamburger Modell im „Drob inn“ als Blaupause für weitere Projekte solcher Art dienen kann.
Neben der Vorstellung des BfArM Berichts, der neuen Daten und Fakten zur Substitutionbehandlung zusammenfasst, haben wir Substituierte gefragt, ob sie uns ihre Erfahrungen der Umstellung auf ein neues Medikament vorstellen möchten. Diesesmal geht es um das erste Depotmedikament in der Substitution.
Auch das Thema Hepatitis C ist wieder „im Boot“, da es einfach sehr viel neue Entwicklungen gab, die wir euch und Ihnen nicht vorenthalten wollen.
Zudem findet ihr wie immer Infos aus unserem Verband und unserem Netzwerk. Wir stellen zudem neue Medien und Initiativen wie „100000Substituierte bis 2022“ vor.
Hier könnt ihr die aktuelle Ausgabe herunterladen:
https://www.jes-bundesverband.de/wp-content/uploads/2021/03/Kurier-125-internet.pdf
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2021/03/04/drogenkurier-125/