Zu einer Zeit, als die Drogenproblematik immer stärker in das öffentliche Bewusstsein trat und die traditionelle Suchthilfe erkennen musste, dass sie nur einen kleinen Teil der Drogenkonsumenten erreichen konnte, waren innovative Ansätze und neue Denkmodelle gefragt. In dieser Atmosphäre entstand bei den Vereinsgründern schon früh der Wunsch, durch eine eigene niedrigschwellige Anlaufstelle die Kölner Drogenhilfelandschaft zu ergänzen.
↑ Zurück zu Verein
Geschichte
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/verein/geschichte/
Kategorienarchiv: Geschichte
18 Nov 2008
Redebeitrag zu Einweihung und Namensänderung
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Scho-Antwerpes,
sehr geehrte Frau Beigeordnete Bredehorst,
liebe Besucherinnen und Besucher
Ich freue mich über ihr zahlreiches Erscheine und das große Interesse an unserer Arbeit und den neuen Räumen für die Kontakt- und Anlaufstelle von VISION e.V.
Mit dem heutigen Abend möchten wir die Beratungsstelle offiziell einweihen und uns bei allen bedanken, deren Unterstützung es uns ermöglicht hat in so schönen Räumen unsere Arbeit fortzuführen.
Besonderer Dank geht an dabei an Sie Frau Scho-Antwerpes, liebe Elfi, an Frau Bredehorst und an den Rat der Stadt Köln. Ohne das zur Verfügung stellen der nötigen Finanzmittel hätte das Projekt „Neubau einer Anlaufstelle“ nicht gelingen können. Bedanken will ich mich aber auch beim Gesundheitsamt, Dr. Leidel, Dr. Berger und Frau Schmeißer mit denen gemeinsam ein geeignetes Gelände gesucht und gefunden wurde und bei den Wohnversorgungsbetrieben Herr Schleicher, Frau Cremer und Herrn May um nur einige zu nennen ohne die das Projekt nicht hätte geplant und umgesetzt werden können.
Mindestens genauso wichtig war aber auch die ideelle Unterstützung unserer Arbeit durch die Bezirksverwaltung, den Bürgerverein, die Bürgerstiftung KalkGestalten, die Standortinitiative und viele mehr.
18 Nov 2008
Einweihungsfeier
Am 18. November möchten wir unseren Unterstützern aus Politik und Verwaltung unserem Kollegen, Freunden und Nachbarn die neuen Räume in der Neuerburgstrasse 25 präsentieren.
Gleichzeitig nutzen wir die Gelegenheit, um die mit dem Umzug in Kraft getretene Änderung des Vereinsnamens von Junkie Bund zu „VISION e.V. – Verein für innovative Drogenselbsthilfe“ zu feiern.
01 Okt 2008
Namensänderung in VISION e.V.
„VISION“? soll einerseits etwas neutraler klingen, andererseits aber auch die Vision beinhalten, die deutschlandweit einzigartige Kombination aus Selbsthilfe und professioneller Hilfe zu erhalten und auszubauen.
Nach nunmehr 18 Jahren kontinuierlicher und erfolgreicher Arbeit haben sich der Vorstand und die Mitglieder des Junkie Bund Köln entschieden, dem Verein zum 1. Oktober 2008 einen neuen Namen zu geben. Aus dem Junkie Bund Köln e.V. wird VISION e.V. – Verein für innovative Drogenselbsthilfe.
16 Sep 2008
Geschlossen wegen Umzug
Ab Dienstag, den 16. September 2008 bleibt unser Café wegen Umzug für 2 Wochen geschlossen!
Wir öffnen am Montag, den 29. September 2008 in unserer neuen Kontakt– und Informationsstelle an der Neuerburgstraße 25.
17 Mrz 2008
Bauentwurf Neuerburgstraße
29 Nov 2007
Neuer Standort für den Junkie Bund
Informationsveranstaltung
Donnerstag, 29. November 2007,18.30 Uhr, Bürgeramt Kalk, Raum 901, Kalker Hauptstraße 247-273, Köln-Kalk
Der Junkie Bund Köln e.V. wird im kommenden Jahr seinen bisherigen Standort von der Taunusstraße in Humboldt-Gremberg in die Neuerburgstraße nach Köln-Kalk verlegen. Das neue Domizil soll im hinteren Teil der Neuerburgstraße gegenüber der Halle Kalk auf einem städtischen Grundstück errichtet werden.
21 Aug 2007
Neue Internet-Seite
Wir freuen uns, die neue Internet-Seite des Junkie Bundes präsentieren zu können! Unser Administrator Simon hat viel Arbeit und Zeit in die neue Präsentation investiert. Ihm gilt an dieser Stelle unser ganz besonderer Dank.
Wir hoffen, dass Du genau so viel Freude beim Lesen der Seite haben wirst, wie wir bei der Erstellung. Besonderen Wert haben wir auf eine benutzerfreundliche Oberfläche gelegt, die nicht nur die Möglichkeit bietet, sich über unsere Arbeit zu informieren, sondern auch die Kontaktaufnahme erleichtert und den Dialog fördert.
Viel Spass!!!
01 Aug 2007
Neue Geschäftsführung
Der Vorstand hat es sich bei der intensiven Suche nach einem Nachfolger für Bernd Lemke nicht leicht gemacht. Nach bundesweiter Ausschreibung fiel die Wahl auf Marco Jesse. Er wurde seit dem 1. Mai 2007 in seine künftigen Aufgaben eingeführt und hat die Geschäftsführung des Junkie Bund Köln e.V. am 1. August 2007 übernommen.
05 Nov 2003
Patenschaft für Spielplatz beantragt
Gleichzeitig mit dem Umzug in die neuen Räumlichkeiten stellte der Verein beim Amt für Kinderinteressen den Antrag auf Übernahme der Patenschaft für den im Viertel gelegenen Spielplatz am Taunusplatz. Bereits schon jetzt kontrollieren und säubern Mitarbeiter des Selbsthilfevereins werktäglich diese Anlage, mit eindringlichem Appell an alle Junkies, dieses Terrain erst gar nicht aufzusuchen, bzw. zweck zu entfremden.
30 Okt 2003
Umzug in die Taunusstr.
Nach über vierjähriger Odyssee war es uns aller Unkenrufe zum Trotz doch noch gelungen, ein geeignetes Ladenlokal für den Betrieb einer Kontakt- und Infostelle anzumieten! Am 30.10.2003 war es dann soweit, dass wir innerhalb des Stadtteils umziehen konnten. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an den SSK (Sozialistisches Selbsthilfe Kollektiv), so wie an all die Ehrenamtler, die allesamt ordentlich zupackten.
17 Mai 2002
Staatliche Anerkennung
Staatliche Anerkennung als Drogenberatungsstelle im Sinne von § 53 Abs. 1 Nr. 3 b der Stafprozessordnung und § 203 Abs. 1 Nr. 4 Strafgesetzbuch durch das Ministerium für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit des Landes Nordrhein-Westfalen.