Bereits 32 Drogentote im vorigen Jahr. In diesem Jahr seien es schon 23, beklagte Bernd Lemke, Geschäftsführer des „Junkie Bundes Köln“, gestern bei einem Fest auf dem Rudolfplatz, zu dem sein Verein eingeladen hatte.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2005/07/23/junkies-blieben-ziemlich-alleine/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2005/07/21/fotos-vom-gedenktag-5/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2005/07/21/nationaler-gedenktag-fur-verstorbene-drogengebraucher-3/
01 Mai 2005
Drogenkurier Nr. 62
Titelthemen
- 15 Jahre Drogenkurier
- MCM im Interview
- HIV/Aids 2004
- Substitution und Nebenwirkungen
Download
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2005/05/01/drogenkurier-nr-62/
19 Mrz 2005
Demo gegen die Aktion „Wintercheck“
Wintercheck = Junkieschreck –
was soll der faule Zauber?
Köln soll bis 2010 die sauberste und sicherste Millionenstadt Deutschlands werden! Dies hat sich die Kölner Polizei vorgenommen und unternahm mit Hilfe von Ämtern, Behörden und Unternehmen wie der KVB und dem Bundesgrenzschutz monatelang verschäfte Kontrollen an Unfall- und Kriminalitätsschwerpunkten. Das Ganze nannten sie „Wintercheck“ und „Frühlingszauber“, zwei harmlose Worthülsen für eine Schickane ohne Ende. Denn unter dem Deckmäntelchen dieser Aktionen machten sie mit Hubschraubern (!) Jagd auf Graffitisprayer, vertrieben Obdachlose und bombardierten Junkies mit Verboten und Geldstrafen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2005/03/19/demo-gegen-wintercheck/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2005/01/01/jahresbericht-2004/
08 Sep 2004
FDP will keinen Junkietreff
„Fast täglich“ in den letzten Monaten meint die FDP in Humbolt-Gremberg Wohnungs- und Autoeinbrüche sowie Raub auf offener Straße zu beobachten. Ihr Fraktionsvorsitzender Ralph Sterck interpretiert dies als „klassische Beschaffungskriminalität“ Drogensüchtiger und fordert die Schließung des Junkiebund-„Kontaktladens“ in der Taunusstraße. Dieser übe eine „Sogwirkung“ auf kriminelle Drogensüchtige aus.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2004/09/08/fdp-will-keinen-junkietreff/
28 Aug 2004
Hilfe vor Ort ist sinnvoll
Der Konflikt ist nicht neu. Niemand sieht gerne gebrauchte Spritzen vor seiner Haustür, und trotz aller Bemühungen von Polizei und Ordnungsamt lässt sich das Unsicherheitsgefühl vieler Kalker nicht wegdiskutieren. Es gibt rund um den Taunusplatz eine mehr oder weniger offene Drogenszene, und mit ihr auch alle unangenehmen Begleiterscheinungen. Der Junkie Bund hat dort seine Räume, weil er versucht, die Probleme direkt vor Ort wenigstens zu kanalisieren, lösen kann auch er sie nicht, bestenfalls Hilfe anbieten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2004/08/28/hilfe-vor-ort-ist-sinnvoll/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2004/07/21/fotos-vom-gedenktag-4/
21 Jul 2004
6. Nationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher
Am 21. Juli 1994 verstarb Ingo Marten als Opfer einer repressiven Drogenpolitik. Dem beispiellosen Einsatz seiner Mutter ist es zu verdanken, dass in Gladbeck eine „Gedenkstätte für verstorbene Drogenabhängige“ entstand, an der am 21. Juli 1998 der erste nationale Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher abgehalten wurde. Seitdem wird dieser Tag im ganzen Land zelebriert, um den Drogentoten in den Statistiken Namen und Gesicht zu geben und gegen eine menschenverachtende Drogen-Politik zu protestieren. Bundesweit sind im Jahr 2003 1477 Drogen(politik) tote zu beklagen, 45 davon in Köln.
Das sind 1477 zuviel!!!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2004/07/21/nationaler-gedenktag-fur-verstorbene-drogengebraucher-4/