Der Verein erhält den Status Sonderbesuch in der Justizvollzugsanstalt Köln Ossendorf bezüglich seiner „Knastarbeit“ (Besuche, Lebensmittelpakete, Substitutionsvermittlung).
Anfänge der Öffentlichkeits- und Präventionsarbeit in Schulen, Jugendheimen und -zentren: Angebote im Bereich „Illegale Drogen“ sowie die damit verbundene „HIV & AIDS-Problematik“
Informations-Kampagne bei Ärzten und Apothekern für die Einführung von Dihydrocodein als Substitut.