Jahresarchiv: 2014
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2014/12/24/weihnachtsfeier-2/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2014/12/23/gruss-zum-jahresende-von-den-visionaeren/
13 Dez 2014
Drogenkurier Nr. 100
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2014/12/13/drogenkurier-nr-100/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2014/12/07/winterfest/
07 Dez 2014
Adventsflohmarkt „Winterrausch“ am 7.12.
In der mittlerweile bewährten Kooperation mit unseren Nachbarn, der „Pflanzstelle“ (Grenzenlos Gärten e.V.) veranstalten unsere beiden Vereine ein Winterfest mit angeschlossenem Adventsflohmarkt.
Wir bieten allen Interessenten kostenlose Stellplätze (ca. 2×3 m) an. Anmelden können sich sowohl Privatpersonen als auch professionelle Flohmarktanbieter. Anmeldungen nehmen wir während unserer normalen Öffnungszeiten telefonisch entgegen oder jederzeit per Mail an info@vision-ev.de.
Parallel sorgen die Veranstalter mit leckeren Speisen und Getränken für das leibliche Wohl und die musikalische Untermalung des Tages.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2014/12/07/winterrausch/
04 Dez 2014
BeWo-Fachveranstaltung im Rückblick
Ambulant Betreutes Wohnen und Versorgung von älter werdenden Drogen gebrauchenden Menschen mit HIV-/HCV-Diagnose in NRW
Bewährtes Wissen und Erfahrung nutzen, um Neues zu entwickeln.
Dank Substitutionsbehandlung und anderer Hilfen, sowie der aktuellen medizinischen Fortschritte im Bereich HIV/HCV werden auch Drogengebraucher immer älter. Im Schnitt treten aber spezifische körperliche Anzeichen des biologischen Alterns ca. 10 bis 15 Jahre früher auf, als in der Restgesellschaft und somit auch die Fragen nach menschenwürdiger und fachgerechter Betreuung und Versorgung im Alter. Da die betroffenen Menschen oft durch jahrelangen Konsum und dessen Folgen gekennzeichnet sind, kommen auch besondere Herausforderungen auf die Einrichtungen und Dienste zu.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2014/12/04/bewo-fachveranstaltung-doku/
04 Dez 2014
BeWo-Fachveranstaltung am 4.12. bei VISION e.V.
Ambulant Betreutes Wohnen und Versorgung von älter werdenden Drogen gebrauchenden Menschen mit HIV-/HCV-Diagnose in NRW
Bewährtes Wissen und Erfahrung nutzen, um Neues zu entwickeln.
Dank Substitutionsbehandlung und anderer Hilfen, sowie der aktuellen medizinischen Fortschritte im Bereich HIV/HCV werden auch Drogengebraucher immer älter. Im Schnitt treten aber spezifische körperliche Anzeichen des biologischen Alterns ca. 10 bis 15 Jahre früher auf, als in der Restgesellschaft und somit auch die Fragen nach menschenwürdiger und fachgerechter Betreuung und Versorgung im Alter. Da die betroffenen Menschen oft durch jahrelangen Konsum und dessen Folgen gekennzeichnet sind, kommen auch besondere Herausforderungen auf die Einrichtungen und Dienste zu.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2014/12/04/bewofachveranstaltung/
24 Nov 2014
25 Jahre Palette e.V. – 25 Jahre Drogenpolitik
Ohne Legalisierung geht es nicht
Konferenz am Montag, den 24.11.2014 in der Dreieinigkeits-Kirche (Hamburg-St. Georg)
Seit der Gründung 1989 betreut Palette e.V. KonsumentInnen illegaler Drogen und setzt sich für die Substitutionsbehandlung ein. Gleichzeitig tritt Palette e.V. für die Legalisierung von Drogen ein und hat den fortschrittlichen Diskurs in den 90er Jahren in Hamburg maßgeblich befördert. Bei der Einrichtung des ersten Fixerraumes in Deutschland von Freiraum Hamburg e.V. war Palette ebenso beteiligt. Der Begriff der akzeptierenden Drogenarbeit war entstanden und wurde aktiv umgesetzt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2014/11/24/25-jahre-palette/
09 Okt 2014
Schaschlik (Michael Schetkat)
Wie ich Heute erfahren mußte ist mit Schaschlik (Michael Schetkat) ein alter Bekannter aus Bremen vermutlich an einer Überdosis verstorben.
Das ist umso trauriger, als dass sich dieser Todesfall unmittelbar auf die „disziplinarische“ Beendigung der Substitutionsbehandlung zurückführen lässt. Die Ursache dafür wiederum war die zunehmende Verunsicherung der Substitutionsmediziner in Norddeutschland nach der massiven Ausweitung der strafrechtlichen Verfolgung dieser notwendigen Behandlung.
Wir werden nicht innehalten, auch in Gedenken an Schaschlik, weiter für eine Substitution zu kämpfen die sich am Stand der Wissenschaft und dem Bedarf der Menschen orientiert und nicht an eiem festgefahrenen und veralteten Abstinenzparadigma!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2014/11/17/schaschlik-michael-schetkat/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2014/11/15/vision-e-v-mitgliederversammlung/