Montag & Freitag: 9:00 - 14:30 Uhr
Dienstag - Donnerstag: 9:00 - 15:30 Uhr
Telefon: 0221.82 00 73-0
Bochum. In der Krisenhilfe gab es eine Schulung zur Anwendung des Medikaments Naloxon. Es kann bei einer Heroin-Überdosis Leben retten. Der Konsum von Heroin sorgt in Deutschland immer noch für etwa 1000 Todesfälle pro...
vor fast einem Jahr, am 12. August 2015, fand der Safer-Use-Fachtag NRW statt, der gemeinsam von akzept NRW, dem JES-Bundesverband, VISION (Köln) und der Aidshilfe NRW organisiert wurde. Nun ist auch endlich die Dokumentation...
Folgen des Drogenkonsums Kölner Selbsthilfeverein „Vision“ gedenkt Drogentoten Quelle: http://www.rundschau-online.de/24434986 ©2016 48 Menschen sind in Köln 2015 an den Folgen des Drogenkonsums gestorben. Mit Mahnwachen und Infoständen am Neumarkt und anderen Brennpunkten machte am...
Der Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher begann in Köln am Donnerstag, den 21.7. mit einer Mahnwache auf dem Neumarkt. Wir machten durch die Aktion und in Gesprächen Passanten auf das Schicksal der Verstorbenen aufmerksam und...
Auch in diesem Jahr gedenken wir am 21. Juli wieder den verstorbenen Drogengebraucherinnen und Drogengebrauchern. Seit 2014 befindet sich die zentrale Kölner Gedenkstätte für verstorbene DrogengebraucherInnen auf dem Gelände von VISION e.V. Daher finden...
Drogentoten Gedenktag 2016 BRD – Heute, am 21. Juli, ist der bundesweite Gedenktag für Drogentote. Auch Mülheim hat Probleme mit illegalen Drogen. Aber Repressionen führen nur zu einer Verlagerung der Szene. In der Zwischenzeit...
21. Juli 2016 „Internationalen Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher“ VISION e.V. Die tatsächliche Zahl der Opfer ebenso wie die Namen aller Toten, die der Krieg gegen die Drogen bisher gefordert hat, wird nie wirklich bekannt sein....
STEFFI SONNTAG PORTRÄTS 22. Juni – 28. Juli 2016 Steffi Sonntag begleitet seit Jahren drogengebrauchende und substituierte Frauen und Männer in Köln mit der Kamera auf der Straße und Zuhause. Ihre Bilder vermitteln einen...
Künstler: Michael Pfannschmidt (www.atelier-farbenspiele.com) Micha (Michael Pfannschmidt) wurde 1963 in Köln geboren. Früh in der Kindheit machten sich seine Orientierungsschwierigkeiten in dieser Gesellschaft bemerkbar. Er begann als hochbegabtes Kind im Alter von sechs Jahren...
Wir gratulieren der Bürgerstiftung „Kalk Gestalten“ und dem Integrationshaus ganz herzlich zu der Auszeichnung die das Integrationsprojekt „Sei dabei! Für Dich – Für Mich – Für Alle“ erhalten hat. Der mit 10.000,- € dotierte...