Montag & Freitag: 9:00 - 14:30 Uhr
Dienstag - Donnerstag: 9:00 - 15:30 Uhr
Telefon: 0221.82 00 73-0
Vladimiro Miszak geb. in Buenes Aires/Argentinien in die Tschechoslowakei übergesiedelt wohnhaft in Bremerhaven www.miszak.de
NALOXON – Ein Leitfaden zur Naloxonvergabe an Opiatkonsument*innen im Rahmen niederigschwelliger Drogenarbeit Naloxon ist seit vielen Jahrzehnten als Notfallmedikament bei Überdosierungen bekannt. Seit mehreren Jahren wird fachöffentlich darüber diskutiert, ob und wie dieses Medikament...
Fredy Strauß, Köln 16. Januar bis 24. Februar 2017
Horst Goetze vom Künstlerkanal hat einen gelungenen Beitrag zum Skulpturengarten von VISION e.V. und CROSSARTS gedreht. Vielen Dank für das Interesse.
Angelika Stephan 14. November 2016 bis 13. Januar 2017 Angelika Stephan studierte Kunst und Germanistik für das Lehramt in Essen. Als bildende Künstlerin und Autorin lebt, malt und schreibt sie in Mülheim, mitten im...
Thema Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige 2016 Download Drogenkurier Nr. 107 (PDF – 7 MB)
Bochum. In der Krisenhilfe gab es eine Schulung zur Anwendung des Medikaments Naloxon. Es kann bei einer Heroin-Überdosis Leben retten. Der Konsum von Heroin sorgt in Deutschland immer noch für etwa 1000 Todesfälle pro...
vor fast einem Jahr, am 12. August 2015, fand der Safer-Use-Fachtag NRW statt, der gemeinsam von akzept NRW, dem JES-Bundesverband, VISION (Köln) und der Aidshilfe NRW organisiert wurde. Nun ist auch endlich die Dokumentation...
Folgen des Drogenkonsums Kölner Selbsthilfeverein „Vision“ gedenkt Drogentoten Quelle: http://www.rundschau-online.de/24434986 ©2016 48 Menschen sind in Köln 2015 an den Folgen des Drogenkonsums gestorben. Mit Mahnwachen und Infoständen am Neumarkt und anderen Brennpunkten machte am...
Der Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher begann in Köln am Donnerstag, den 21.7. mit einer Mahnwache auf dem Neumarkt. Wir machten durch die Aktion und in Gesprächen Passanten auf das Schicksal der Verstorbenen aufmerksam und...