Montag & Freitag: 9:00 - 14:30 Uhr
Dienstag - Donnerstag: 9:00 - 15:30 Uhr
Telefon: 0221.82 00 73-0
Verfehlte Drogenpolitik Tödliche Bilanz Drogenpolitik der Bundesregierung gefährdet Menschenleben, warnen Experten. Internationaler Gedenktag für verstorbene Konsumenten am Sonntag Von Markus Bernhardt Seit Jahren fordern Suchtmediziner, Angehörige von Drogengebrauchern und Betroffene ein Umdenken in der...
Videospot zur Ankündigung der Veranstaltung auf dem Rudolfplatz am 20.7.2019 in Köln anlässlich des Internationalen Gedenktags für verstorbene Drogengebraucher*innen. Das Video ist 10 Sekunden lang und wird zu den folgenden Zeiten auf den Infoscreens...
„Auf Reisen“ von Simon In einer mehrteiligen Ausstellung präsentiert unser Mitarbeiter Simon Kleimeyer private Fotografien. Die zweite Ausstellung namens „Auf Reisen“ zeigt ausgewählte Fotos aus Tirol, der Eifel und der Nordsee.
Premiere am 06.06.2019 Das Mädchen ohne Hände Sucht sucht sich ihren Weg. Und ab und an finden Sü̈chtige einen Trost und Halt im Glauben. Aber Sucht sucht auch nach dem Sinn des Ganzen. Warum...
Kontinuierliches Theaterangebot für Menschen mit Suchterfahrungen aus dem Großraum Köln SKM Köln, VISION e.V. und der Sommerblut Kulturfestival e.V gründeten die gleichberechtigte Kooperation „DRUGLAND THEATER“, in dem Menschen mit einer Suchterfahrung durch die Theaterarbeit...
Respekt Mit der Themenwoche „RESPEKT“ wollen wir im Rahmen der Wechselausstellung mit 7 Plakaten der Deutschen Aidshilfe Respekt gegenüber Drogengebraucher*innen, HIV-Positiven sowie homo-/bi-/trans-/intersexuellen Menschen fördern und den Abbau von Vorurteilen ihnen gegenüber voranbringen.
„Sprich Du für mich, weil ich nicht darf“ – ist eine Videoproduktion, die im Rahmen des Service Learning Programms der Universität zu Köln entstand. Interviewt wurden drogengebrauchende Menschen, zu denen der Kontakt über VISION...
Crossmedia-Projekt der University of Applied Sciences Lebe, wie Du willst Claudia und Torsten erzählen aus ihrem Leben mit Drogen. Dieser kurze dreiminütige Film wurde von einer Gruppe von Studenten der Hochschule für Medien Kommunikation...