Kategorienarchiv: Archiv
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2022/07/28/grosser-artikel-im-lokalteil-des-koelner-stadt-anzeigers/
26 Jul 2022
Drogenkonsumraum schließt vorübergehend
Drogenkonsumraum am Neumarkt schließt vorübergehend
Mobiles Angebot am Cäcilienhof geht wieder in Betrieb
Wegen einiger ergänzender Baumaßnahmen muss der Drogenkonsumraum im Erdgeschoss des Gesundheitsamtes am Neumarkt in der Zeit von Mittwoch, 27. Juli, bis Dienstag, 23. August 2022, vorübergehend schließen. Als Ersatz wird ab Donnerstag, 28. Juli 2022, wieder das mobile Drogenhilfeangebot mit Drogenkonsum- und Beratungsbus auf dem Cäcilienhof in Betrieb genommen.
Bei der Baumaßnahme werden einige Provisorien im Drogenkonsumraum, der neuen Röntgenabteilung, in Kassenraum und Flur zurückgebaut. Unter anderem werden Fenster und Türen ausgetauscht, eine andere Lüftung installiert und ein Windfang mit Raucherkabine im Hof eingebaut. Außerdem gibt es im Innenhof noch Umbauten für einen Fahrradständer mit Überdachung und einen Sichtschutzzaun. Die Arbeiten können nicht während des laufenden Betriebs stattfinden – deshalb können Konsument*innen vorrübergehend wieder das Angebot auf dem Cäcilienhof nutzen.
Stadt Köln – Die Oberbürgermeisterin
Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2022/07/26/drogenkonsumraum-schliesst-voruebergehend/
Jul 2022
Hartz-IV-Bonus
Der Corona Sonderbonus
Viele Menschen, die staatliche Leistungen beziehen, warten noch auf die Auszahlung der Sonderzahlung. Einige wenige hatten die 200 Euro bereits im Juli auf dem Konto, aber alle anderen werden sich wohl noch gedulden müssen. Wir haben ein wenig recherchiert und folgende Auszahlungstermine in Erfahrung gebracht, wobei der 1. Termin für die meisten ALG II Bezieher zählt:
- 23.07.2022
- 20.08.2022 (1. Wiederholungslauf)
- 24.09.2022 (2. Wiederholungslauf)
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2022/07/16/hartz-iv-bonus/
15 Mai 2022
Landtagswahl NRW
akzeptNRW hat die zur Landtagswahl NRW am 15. Mai 2022 antretenden Parteien zu ihren drogenpolitischen Positionen befragt.
Unter folgendem Link finden sich alle Antworten im Detail:
https://www.akzept-nrw.eu/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2022/05/15/landtagswahl-nrw/
08 Mrz 2022
Spendenaufruf
SPENDENAUFRUF FÜR DIE MENSCHEN AUS DER UKRAINE
Liebe Besucher*Innen, Gäste und alle die uns kennen,
Ihr habt vielleicht schon gehört, dass VISION Spenden sammelt, um die Menschen in der Ukraine zu unterstützen. Dieses Anliegen ist uns sehr wichtig, um eine klare Stellung zu beziehen und unsere Abneigung gegenüber Krieg und Menschenverachtung zu demonstrieren.
Wärst du bereit, einen Beitrag zu unserer Aktion zu leisten? Eine Spende in beliebiger Höhe würde uns und den Menschen aus der Ukraine die Welt bedeuten. Auch Sachspenden wie z.B. Zelte, Schlafsäcke, Babynahrung oder konservierte Lebensmittel werden dringend benötigt.
Sachspenden können bei uns vor Ort abgegeben werden:
VISION e.V., Neuerburgstraße 25, 51103 Köln
Geldspenden können unter dem genannten Konto mit „Spende an die Ukraine“ überwiesen werden:
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE84 3702 0500 0007 1126 00
BIC/SWIFT: BFSWDE33
Es würde uns außerdem viel bedeuten, wenn du unser Anliegen mit deinen Freunden und Bekannten teilen könntest. Je mehr Aufmerksamkeit wir durch euch erhalten, desto schneller werden wir die Menschen in der Ukraine unterstützen können.
Bei Rückfragen könnt ihr uns auch gerne telefonisch unter der Nummer 0221-8200730 erreichen.
Mit freundlichen Grüßen
Euer Vision-Team
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2022/03/08/spendenaufruf/
05 Mrz 2022
Stadtteilrundgang – Nein zu Überwachung in Kalk
Nein zu Überwachung! Ja zu einem solidarischen Kalk!
Kommt zum Stadtteilrundgang gegen Überwachung!
Samstag, 5. März 2022 – Kalk Post, Köln-Kalk
Ab März 2022 sollen die Kalker Hauptstraße zwischen Kalk-Polizeipräsidium und Kalk-Kapelle/Bezirksrathaus, Teile der Kalk-Mülheimer-Straße und der Bereich der S-Bahn-Haltestelle Trimbornstraße Tag und Nacht mit Polizeikameras überwacht werden. Das heißt Live-Beobachtung und mindestens 14 Tage Speicherung aller Aufnahmen. Ein Videomast in der Taunusstraße zeigt, dass der Bereich der Überwachung über die Kalker Hauptstraße weiter ausgedehnt wird. Wir, Menschen die hier in Kalk wohnen, arbeiten, leben oder zu Besuch sind, sind damit nicht einverstanden.
Wir sind gegen die polizeiliche Videoüberwachung, weil
- Kameras nicht unterscheiden und uns alle zu Verdächtigen machen,
- Kameras keine Straftaten, auch keine Gewalt verhindern, sondern sie höchstens aufzeichnen,
- Kameras rassistische Polizeikontrollen verschärfen,
- Kameras soziale Probleme nicht lösen und ihre Erscheinungsformen nur aus dem Sichtfeld verdrängen.
Wir sind für ein solidarisches Kalk, weil
- zu hohe Mieten und fehlende Unterstützung zu Obdachlosigkeit und Armut führen,
- nur Sozialstrukturen die Folgen psychischer und sozialer Probleme abfedern können,
- fehlende Drogenkonsumräume und die Kriminalisierungspolitik eine Gefahr für Drogenkonsument:innen und Kalker:innen sind,
- Polizeikameras den Stadtteil Kalk als einen gefährlichen Ort darstellen und die Suche nach solidarischen Lösungen für Probleme verhindern.
Kommt zum Stadtteilrundgang am 5. März 2022 und lasst uns gemeinsam für ein solidarisches Kalk und gegen Überwachung auf die Straße gehen. Gemeinsam finden wir bessere Lösungen für die Menschen in Kalk! Rundgang natürlich nur mit Abstand und Maske!
Anwohner:innen-Initiative „Kalk gegen Kameras“
Weitere Informationen zum Thema Kameraüberwachung findet ihr bei www.kameras-stoppen.org
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2022/03/05/nein-zu-ueberwachung/
09 Feb 2022
Warnung des BKA
Das Bundeskriminalamt (BKA) warnt vor Lebensmitteln, die mit natürlichem Cannabinoid Tetrahydrocannabinol (THC) angereichert sind. Dieses ist nach dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG) als verkehrsfähiges, aber nicht verschreibungsfähiges Betäubungsmittel eingestuft. Derartige Produkte dürfen daher nicht verschrieben, verabreicht oder zum unmittelbaren Gebrauch überlassen werden. Beim Verzehr alltagsüblicher Mengen haben die genannten Lebensmittel berauschende Wirkung.
Insbesondere für Kinder bergen die hier bekannt gewordenen Produkte unkalkulierbare gesundheitliche Gefahren. Laut aktueller Meldungen aus Irland, den USA und Kanada kam es dort nach dem Konsum von solchen THC-haltigen Lebensmitteln bereits in mehreren Fällen zu derart schwerwiegenden Vergiftungen bei Kindern und Teenagern, dass sie im Krankenhaus behandelt werden mussten.
Die THC-haltigen Lebensmittel werden über Online-Shops sowie in sozialen Netzwerken zum Kauf angeboten. Der Erwerb ist in Deutschland illegal. Zumeist handelt es sich um Süßigkeiten, Chips und Cornflakes, deren Verpackungen bekannten Markenprodukten nachempfunden sind. Kinder können diese dadurch leicht verwechseln und beim Konsum schwerwiegende gesundheitliche Beeinträchtigungen erleiden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2022/02/09/warnung-des-bka/
12 Jan 2022
Neuer Bundesdrogenbeauftragter
Burkhard Blienert ist neuer Bundesdrogenbeauftragter
Das Bundeskabinett hat den Drogenpolitik-Experten Burkhard Blienert zum neuen Beauftragten der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen ernannt.
„Mit der Ernennung von Burkhard Blienert verbinden wir die Hoffnung auf eine Richtungsänderung in der Drogenpolitik in Deutschland und auf stärkere Einbeziehung nichtstaatlicher Organisationen und Drogen gebrauchender Menschen“, sagt der Drogenreferent der Deutschen Aidshilfe (DAH) Dirk Schäffer. „Dass er dem Prinzip ‚Hilfe und Schutz statt Strafe‘ folgen will, ist ein wichtiges Signal.“
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2022/01/12/neuer-bundesdrogenbeauftragter/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2022/01/11/der-fall-claudia-j/
27 Aug 2021
Bundestagswahl 2021
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2021/08/27/bundestagswahl-2021/