Montag & Freitag: 9:00 - 14:30 Uhr
Dienstag - Donnerstag: 9:00 - 15:30 Uhr
Telefon: 0221.82 00 73-0
Ja zu einem solidarischen Kalk! Kommt zum Stadtteilrundgang gegen Überwachung am Samstag, den 5. März 2022 – Kalk Post, Köln-Kalk Ab März 2022 sollen die Kalker Hauptstraße zwischen Kalk-Polizeipräsidium und Kalk-Kapelle/Bezirksrathaus, Teile der Kalk-Mülheimer-Straße...
Pressemitteilung von VISION e.V. zum Protest-, Trauer- und Aktionstag 21. Juli 2021 „Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen“ 50 Familien trauern um ihre Kinder – 50 Drogentote Mit 1581 Drogentodesfällen im Jahr 2020 verzeichnen...
Ein Positionspapier zur Sars-Cov-2 Arzneimittelversorgungsverordnung für eine adäquate, medizinische Versorgung für Patientinnen mit Opiadabhängigkeit.
Köln Neumarkt „Hilfe und Unterstützung statt Denunziation und Verfolgung“ Seit einigen Wochen ruft die Bürgerinitiative “Zukunft Neumarkt“ alle Anwohner*innen, Geschäftsinhaber*innen und alle, denen Besonderes rund um den Neumarkt auffällt, dazu auf, diese Situationen bildlich...
Eine Handreichung für die Politik Eine moderne Drogenpolitik nützt allen Gemeinsam das Mögliche möglich machen Drogenpolitik kann vor Abhängigkeit, Gesundheitsschäden und dem Tod bewahren. Gesellschaftliche Folgeschäden kann sie vermindern. Drogenpolitik hat den Sinn, schädliche...
Die Polizei löst keine Drogenprobleme BKA-Bericht zur Rauschgiftkriminalität stellt polizeiliche Aktivitäten in den Vordergrund. Was Schäden durch Drogenkonsum stattdessen nachhaltig reduzieren könnte, zeigen Fachverbände in einer neuen Handreichung für die Politik: „Eine moderne Drogenpolitik...
Auch wir beteiligten uns an der Kampagne #VielfaltGegenRechteEinfalt der Deutschen AIDS-Hilfe.
Nach Gesprächen mit den verantwortlichen Mitarbeiter*innen des Wohnversorgungsbetriebe der Stadt Köln und der Baufirma, die auf dem Gelände zwischen Kant- und Neuerburgstrasse arbeiten, hat unser Arbeitsprojekt sich in einer gewaltigen Fleißarbeit der Fläche angenommen....
Nach unserer Stellungnahme (offener Brief) zum Zeitungs-Artikel vom 6.12.2016 im Kölner Stadt-Anzeiger über Köln-Kalk-Verbot erschien heute ein weiterer Leitartikel des Lokalteils „Mülheim, Kalk, Deutz“ des Kölner Stadt-Anzeigers. Verdrängung befürchtet BETRETUNGSVERBOT Verein „Vision“ übt Kritik...
Offener Brief Stellungnahme zu Artikel in Kölner Stadt-Anzeiger über Köln-Kalk-Verbot In ihrem Beitrag berichten sie davon, dass von den „Kalk-Verboten“ Menschen betroffen sind, die „mehrfach wegen allerlei Delikten polizeilich in Erscheinung getreten sind…“ Dies...