Hallo liebe Gäste,
unser Zelt steht wieder und lädt zum verweilen ein!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2021/02/24/zelt-2-0/
25 Jan 2021
Hallo liebe Gäste,
aufgrund der traurigen Tatsache, dass unser Kontaktladenzelt den Schneemassen vom Wochenende nicht standgehalten hat, gibt es leider einige Änderungen.
Aktuell dürfen sich nur sechs Gäste gleichzeitig im Kontaktladen aufhalten. Aufgrund dessen gilt daher ebenfalls eine Aufenthaltsdauer von höchstens einer Stunde, um auch anderen Gästen die Möglichkeit zu geben sich in unseren Räumlichkeiten aufzuwärmen.
Wir bitten um eure Mithilfe und euer Verständnis in dieser schwierigen Situation.
Euer Team von VISION e.V.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2021/01/25/information-kontaktladen/
08 Jan 2021
Die Kölner Künstler*innen Ursula Aits und Johannes Kreuser stellen uns in den nächsten 6 Wochen ausgewählte Kunstwerke zur Verfügung.
Ursula Aits verarbeitet in ihren Kunstwerken vier künstlerische Grundtechniken der Acrylmalerei. Zu sehen sind eine Mischung aus dreidimensionalen Bildern, Neopop und Fantasiebildern.
Johannes Kreuser verwendet realistische Ölmalerei und fotorealistischen Kunst. In seinen Bildern versucht er die die heutige Zeit einzufangen und in Form einer emotionalen persönlichen Auseinandersetzung die Realität künstlerisch zu spiegeln.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2021/01/08/wechselausstellung-aits-und-kreuser/
18 Dez 2020
Am 18.12.2020 kam es im Alexander-von-Humboldt Gymnasium.zu einer feierlichen Spendenübergabe für die Weihnachtstüten am Heilig Abend bei VISION e.V.
Vielen Dank an alle Spender und besonderen Dank an unseren Engel vom letzten Jahr Natascha für die Initiierung dieser tollen Aktion.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2020/12/18/spendenuebergabe/
17 Dez 2020
Diese wurden uns am Donnerstag, 17.12. von der Filiale in Kalk übergeben. Nur mit Mühe bekamen wir alle Tüten in unserem Bulli transportiert. 🙂
Nachdem in den letzten beiden Jahren die gespendeten Care-Pakete für Hunde und Katzen so tollen Anklang bei der Weihnachtsfeier für unsere Gäste gefunden haben, hat Fressnapf Köln dieses Jahr noch einiges draufgelegt und die Anzahl der Pakete fast verdoppelt. Auch die Inhalte scheinen mehr geworden zu sein. Jede der 45 Tüten (30 für Hunde und 15 für Katzen) ist prall gefüllt mit Futter, Leckerli, Spielzeug und einer Fleece-Decke.
Auf Grund von COVID-19 fällt dieses Jahr die Weihnachtsfeier in unseren Räumlichkeiten leider aus, aber da es uns wichtig ist, den oft von Einsamkeit, Isolation und Depression betroffenen drogengebrauchenden Menschen insbesondere in dieser unsicheren Zeit Wertschätzung entgegen zu bringen, werden wir am Heilig Abend auch dieses Jahr wieder Weihnachtstüten verteilen und ein „Essen To Go“ anbieten. Durch die Care-Pakete von Fressnapf gehen die besten Freunde der Betroffenen bei der Weihnachtstütenverteilung nicht leer.
Vielen Dank an Fressnapf XXL Köln für die Spende und ein besonderer Dank an die Filiale Fressnapf Köln Kalk für das fleissige Packen der Pakete!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2020/12/17/spende-von-fressnapf-2/
Dez 2020
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2020/12/03/wechselausstellung-simpixx-4/
06 Okt 2020
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2020/10/14/dankeschoen/
06 Okt 2020
Die Vorbereitungen für die kalte Corona-Zeit läuft auf hohen Touren. Heute wurden unsere Sonnensegel von der Terasse auf die Rasenfläche versetzt, um Platz für ein neues festinstalliertes Zelt zu schaffen. Durch den Anbau wird dann zukünftig, mit Hilfe eines Heizofens, ein weiterer warmer und geschützter Raum entstehen und die Besucher können sich gut verteilen. Auch unter unserem Carport bietet sich nun die Möglichkeit zum Aufenthalt. Ein Wärmestrahler sorgt auch hier für angenehme Temperaturen in der Winterzeit.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2020/10/07/wintervorbereitung/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2020/09/23/sag-nein-zu-stigmatisierung/
24 Aug 2020
Wir erfassen Menschen nicht, wie sie sind, sondern wie wir sie sehen!
Meine Eigen-Wahrnehmung ist genauso eine „Interpretation“ wie die durch die Augen eines Anderen. Ein Jahr lang haben BewohnerInnen von LÜSA und der Fotograf Roland Lutz unter diesem Gedanken diskutiert, fotografiert, ausgewählt, das Projekt gemeinsam gestaltet, stets wurden zwei Portraits herausgefunden: Wie sehe ich mich selbst, wie sieht mich der Fotograf? Was sieht er? Was sehe ich, was ist mir wichtig? Wie können wir das fotografisch ausdrücken?
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2020/08/24/wechselaustellung-augenblicke/