Wir erinnerten mit vielen Elementen an die 74 verstorbenen Kölner Drogengebraucher*innen des Jahres 2021. So fanden sich auf dem Gelände je 74 weiße Rosen, 74 schwarze Ballons und 74 schwarze Kreuze. Insgesamt verstarben in den vergangenen 25 Jahren in Köln 1190 Frauen und Männer an den Folgen ihres Konsums der illegalisierten Substanzen. Das sind für uns 1190 mehr als deutliche Argumente für eine Veränderung der Drogenpolitik. Konsument*innen dürfen nicht weiter kriminalisiert und stigmatisiert werden. Der krasse Anstieg der Todeszahlen in Köln und NRW kann nicht ignoriert werden. Wir forderten die politisch Verantwortlichen auf, entscheidet endlich im Sinne von Drogengebrauchenden, gebt die finanziellen Mittel für die notwendigen Hilfsangebote frei, ändert die gesetzlichen Rahmenbedingungen. Es ist mehr als Zeit.
Anlässlich des 25. Jubiläums des Gedenktag zeigten wir die Geschichte der Kölner Gedenktage in einem Zeitstrahl mit vielen Fotos und Beschreibungen. Im Cafe lief ein langes Video mit Ausschnitten der letzten Jahre. Im Außenbereich konnte jeder noch einmal die Requisiten der letzten Jahre finden und Erinnerungen auffrischen. Frau Greven -Thürmer, die Bezirksbürgermeisterin von Kalk sprach ein Grußwort und wies darauf hin, dass ein DKR für Kalk von den politischen Vertreter*innen begrüßt wird.