Montag & Freitag: 9:00 - 14:30 Uhr
Dienstag - Donnerstag: 9:00 - 15:30 Uhr
Telefon: 0221.82 00 73-0
21. Juli 2011 – Protest-, Aktions- und Trauertag 11:00 – 14:00 Uhr – Mahnwache auf dem Kölner Neumarkt Motto: Drogengebrauch und Menschenrechte Schirmherr: Cem Özdemir, Bündnis90/Die Grünen In diesem Jahr, in dem übrigens auch...
Dieser Text aus einem Gottesdienst anlässlich des Gedenktags für verstorbene Drogengebraucher vor zehn Jahren hat nichts an Aktualität verloren, weshalb wir ihn hier noch einmal aufführen möchten. I „Wer unter euch ohne Sünde ist,...
„Einst trafen wir uns in der Mitte.“ Titel: „Einst trafen wir uns in der Mitte. Wie quält uns jetzt die Schale. Wie fern sind wir dem Kern.“ Künstlerin: Sylvia Dölz Material: Holz, Stahl Höhe:...
„Einblicke“ Künstler: Thomas Paul Bock Material: Stahl Herstellungsjahr: 2010
KALK-FEST Mehr als 20 Initiativen aus dem Bezirk feierten im Stadtgarten VON NORBERT RAMME Kalk. „Wir zwei saßen am Rhein und ich hab Dir gesagt, ich kann nie wieder ohne Dich sein.“ So rappten...
Von CHRIS MERTING Drogentest per Haarwurzelanalyse. Das Institut für Rechtsmedizin soll Proben von 30 Kölner Kindern auf Spuren von harten und weichen Drogen untersuchen. Köln – Ein bislang einmaliger und drastischer Vorgang: Die Stadt...
Am 2.7.2011 veranstaltete der Arbeitskreis Kalk bzw. das Bürgerzentrum Vingst im Kalker Stadtgarten das KalkFest, bei dem sich 30 Einrichtungen, Vereine und Institutionen mit Aktions- und Mitmachständen präsentierten. Entsprechend dem Motto „Kalk am Ball“...
Mehr Vereine und Einrichtungen als in vergangenen Jahren Kalk (ac). 2010 machte ein WM-Spiel dem „KalkFest“ im Stadtgarten einen Strich durch die Rechnung. In diesem Jahr findet es dafür mit mehr Akteuren als zuvor...
ORDENSVERLEIHUNG Ehrenamtliches Engagement von vier Bürgern im Rathaus gewürdigt Das ehrenamtliche Engagement von vier Kölnerinnen und Kölnern, die sich für hilfsbedürftige Menschen einsetzen, würdigte Oberbürgermeister Jürgen Roters bei einem Empfang im Rathaus. Dabei händigte...
Kalker Hauptstraße Samstag, 18.6.2011 und Sonntag, 19.6.2011 – je 10:00 – 18:00 Quelle Foto: Kölner Wochenspiegel