Aleksander Koyer
Diese Ausstellung ist Teil der 13. KalkKunst (22.09.-14.10.2017).
22 Sep 2017
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2017/09/22/wechselausstellung-aleksander-koyer/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2017/08/18/wechselausstellung-laura-frey/
26 Jul 2017
Die Kunst ist, ein Blatt zu füllen und es ist dann an jeder Stelle so, dass man damit zufrieden ist. Das ist nicht selbstverständlich. Dabei kommt es gar nicht darauf an, wie groß das Blatt ist. Kunst bemisst sich nicht in Quadratmetern. Die Arbeiten von Oliver Christoph Dürr sind tatsächlich kleinformatig und passen auf ein Din A 4-Blatt. Aber die Feinheiten seines Werkzeugs machen ein Universum daraus. Tatsächlich sind es sehr viele Punkte.
Die meisten der im Junkie-Bund-Café ausgestellten Bilder gehören zum Zyklus ungleiche Paare. Das Thema wird immer variiert, in Wirkklichkeit vier oder fünf Mal und ein Paar schafft es dann in die Ausstellung. Zwei Bilder gehören nicht zu diesem Zyklus. Es sind Arbeiten, die fast 20 Jahre als sind und noch nie in einer Ausstellung zu sehen waren. Die Technik ist grundsätzlich anders, besteht aus mehr oder weniger breiten Linien und Bändern. Die Aufgabe, dass das Bild an jeder Stelle gefallen muss, ist aber dieselbe.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2017/07/26/wechselausstellung-oliver-christoph-duerr/
21 Jul 2017
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2017/07/21/impressionen-gedenktag-2017/
01 Jul 2017
In diesem Jahr verkauften wir auf dem KalkFest am Kalker Markt gegrillte Würstchen mit Salat. Trotz des Wetters war der Andrang groß und die Wurst lecker. Außerdem boten wir Henna an, was auf größte Nachfrage stieß. Auch hatten Kinder die Möglichkeit, sich das Gesicht verzieren zu lassen, so dass im Laufe des Tages viele Katzen, Schmetterlinge, Löwen und Batmen den Kalker Markt bevölkerten. Am Ende waren alle zufrieden, dass trotz Regen das Fest nicht ins Wasser gefallen ist.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2017/07/01/kalkfest-2017/
23 Jun 2017
Am Freitag, 23. Juni fand auf einem Kunstrasenplatz in Hagen das diesjährige „Fitz Lange Gedächtnis Fußball Turnier“ statt. Veranstalter war die Drogentherapeutische Ambulanz der Stadt Hagen. Wie auch in den vergangenen Jahren traten Mannschaften aus verschiedenen Drogenhilfe-Einrichtungen aus ganz NRW gegeneinander an. Die Schirmherrschaft übernahm, nach dem Versterben des Gründers und langjährigen Leiters der Drogenhilfe Hagen, dessen Ehefrau Brigitte Lange.
Gegen zehn Uhr ging es mit Torsten´s Bulli und dem Auto von Andreas los in Richtung Hagen. An Bord waren Trudy, Jana, Marcel, David, Michael, Andreas und Torsten. Mit Hilfe des ein oder anderen Ausleihspielers gelang es uns, die nötige Mannschaftsstärke zu erreichen. Allen hat es große Freude gemacht und es gelang uns tatsächlich, den zehnten Platz zu erreichen… von elf…
Auf der Rückfahrt waren alle erschöpft und zufrieden zugleich.
Auf ins nächste Jahr!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2017/06/23/fitz-lange-fussball-turnier-in-hagen/
08 Jun 2017
Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder eine Wechselausstellung von der Fotografin Steffi Sonntag präsentieren zu können. Die ausdruckstarken schwarz-weiss Fotografien von drogengebrauchenden Kölnerinnen und Kölnern erlauben einen Einblick in deren Realität.
Steffi Sonntag portraitiert drogengebrauchende und substituierte Kölnerinnen und Kölner. Mit ihrer Kamera begleitet die Fotografin Menschen, die zu den Randgruppen unserer bürgerlichen Gesellschaft gehören.
Ihre Bilder erlauben einen Einblick in die Realität von Frauen und Männern, die im öffentlichen Stadtbild häufig sichtbar sind, deren Schwierigkeiten mit der alltäglichen Lebensbewältigung jedoch nur selten differenziert wahrgenommen werden.
Einen Teil dieses persönlichen Werks zeigt diese Ausstellung im Junkie Bund Café des VISION e.V. in Köln-Kalk.
steffisonntag fotografie
www.steffisonntag.de
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2017/06/08/wechselausstellung-realitaet/
04 Mai 2017
Stimmungslagen des Menschen darstellen. Ein wichtiges Thema, die Auseinandersetzung mit dem Eros. Malen und Skulpturen herstellen ist für ihn wie Bücher schreiben. Manchmal malt er Bilder oder stellt Skulpturen her, wie man Autobiografien schreibt, immer mit einem Stück von ihm selbst. Neue Ausdrucksformen und Stile entdecken, gemäß seinem Motto: „Ich will wachsen wie ein Baum, nicht wie ein Baum im Garten, sondern wie ein Baum im Wald.“
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2017/05/04/manfred-fuerth/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2017/03/13/wechselausstellung-andreas-bosch/
28 Feb 2017
geb. in Buenes Aires/Argentinien in die Tschechoslowakei übergesiedelt
wohnhaft in Bremerhaven
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2017/02/28/wechselausstellung-miszak/