Wissen
Kategorienarchiv: Wissen
12 Mai 2021
Impfangebot
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2021/05/12/impfangebot/
05 Mai 2021
Aktionstag Substitution
Hier einige Impressionen vom “Aktionstag Substitution 2021” im Kontaktladen in Kalk.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2021/05/05/aktionstag-substitution/
25 Mrz 2021
Aktionstag Substitution 2021
Safe the Date – 5. Mai 2021
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Freundinnen und Freunde!
Kaum die Hälfte der 165.000 Opioidabhängigen in Deutschland erhält derzeit eine Substitutionsbehandlung. In vielen anderen europäischen Ländern ist die Behandlungsquote höher als in Deutschland.
Die Initiative 100000 Substituierte bis 2022, die u.a. von der Drogenbeauftragten der Bundesregierung unterstützt wird, möchte dazu beitragen, die rechtlichen und medizinischen Veränderungen der Substitutionsbehandlung bekannter zu machen, aber auch dringend erforderliche strukturelle Veränderungen in den Blick zu nehmen.
Stichworte sind hier:
• Niedrigschwellige Substitution – auch ohne Krankenversicherung
• Substitution integriert in Drogenhilfe
• Rechtliche Gleichstellung der Diamorphinbehandlung
• Stärkung der Verbindung zwischen Drogenhilfe und Arzt/Ärztin
(im Rahmen von PSB)
• Wohnortnahe Behandlung
Das Thema Substitution spielt jeden Tag eine Rolle in der Arbeit von Aids und Drogenhilfen sowie der Drogenselbsthilfe. Aber gerade in den letzten Monaten und Jahren hat es solch vielfältige Veränderungen gegeben, die nicht bis zu den Konsument*innen gelangt sind.
Mit dem Aktionstag Substitution am 5. Mai möchten wir erreichen, dass möglichst viele Ihrer und eurer Einrichtungen an diesem Tag das Thema Substitution in den Fokus rücken.
Das Ziel ist Ihre und eure Klient*innen über Neuerungen zu informieren, aber mittels Kurzinterventionen evtl vorhandene Fehlinformationen oder Halbwissen „spielerisch zu entdecken und zu diskutieren“.
Der Aktionstag soll aber auch Möglichkeiten bieten mit den Behandler*innen in der Stadt in Kontakt zu treten und sich (besser) kennenzulernen und wechselseitig einen Zugang zu Arbeitskreisen und Qualitätszirkeln zu erhalten.
Wir wissen, dass personeller Mehraufwand gerade in der aktuellen Situation nicht realisierbar ist. Daher haben wir darauf geachtet, dass wir Formen von Umsetzungen vorschlagen, die die aktuelle Situation in euren Einrichtungen respektiert.
Nachfolgend haben wir einige Möglichkeiten der Umsetzung zusammengetragen, die Sie und euch Unterstützung können.
Neben den Kampagnenmaterialien, die kostenfrei über die Deutsche Aidshilfe kostenfrei bestellbar sind, stehen Ihnen und euch eine Vielzahl von flankierenden neuen Medien zur Verfügung. Neben Printmedien, sind dies auch Videospots von Ärzt*innen und Patient*innen.
Alles ist unter https://bit.ly/2NkV8bs zu finden.
Auch unter den aktuellen Pandemiebedingungen sehen wir eine große Chance, eine große Zahl der noch ca. 80000 unbehandelten bzw. nicht substituierten Heroinkonsument*innen, in eine erfolgreiche Behandlungsform zu integrieren. Dies ist nicht nur ein wichtiger Schritt im Hinblick auf die Opiatabhängigkeit, sondern auch eine Maßnahme der Corona Prävention.
Viele Grüße von der Initiative 100000 Substituierte bis 2022
Heino Stöver Dirk Schäffer Claudia Schieren
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2021/03/25/aktionstag-substitution-2021/
15 Mrz 2021
Sonderregelung Substitution
Informationen von der Drogenbeauftragten:
Nach wie vor stellt das Virus SARS-CoV-2 Deutschland und die Welt vor große Herausforderungen: Gesundheitlich, wirtschaftlich, sozial. Besonders betroffen sind Menschen, die auf eine kontinuierliche ärztliche Versorgung angewiesen sind. Dies gilt insbesondere für Substitutionspatientinnen und -patienten. Mit der heute durch den Deutschen Bundestag beschlossenen Änderung des Infektionsschutzgesetzes werden die im April 2020 geschaffenen Sonderregelungen für die Substitutionsbehandlung um zunächst drei Monate verlängert.
Den kompletten Artikel findet ihr hier:
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2021/03/15/sonderregelung-substitution/
15 Dez 2020
Neue Coronamaßnahmen zum Lockdown
aufgrund der steigenden Coronazahlen und des Lockdowns wird es ab sofort im Kontaktladen in Kalk einige Änderungen geben.
Bevor Ihr den Kontaktladen betreten könnt, müsst ihr euch am Empfang anmelden.
Es können sich maximal 13 Besucher zur gleichen Zeit in unseren Räumlichkeiten aufhalten (Kontaktladen und Zelt).
Wir möchten euch auch weiterhin bitten, jederzeit und ausnahmslos einen Mundschutz zu tragen, wenn ihr euch frei bewegt. Auch das Rauchen oder der Verzehr von Nahrungsmitteln bildet hier zukünftig keine Ausnahme mehr. An euren Sitzplätzen dürft ihr den Mundschutz selbstverständlich absetzen.
Pro Tisch darf maximal 1 Person Platz nehmen.
Der Utensilientausch und die Postausgabe finden zukünftig am Eingang (Fenster) statt. Solltet ihr keine weiteren anliegen haben, möchten wir euch bitten, anschließend zu gehen.
Zusätzlich behalten wir es uns vor, bei eindeutigen Krankheitssympthomen ggfs. Fieber zu messen und weitere Maßnahmen, zu eurem und unserem Schutz zu ergreifen.
Dies dient dazu, dass Risiko einer Infektion in unseren Kontaktläden so gering wie möglich zu halten und so einer etwaigen Schließung unserer Einrichtungen vorzubeugen.
Wir bitten um Verständnis, damit wir gemeinsam diese schwere Zeit Gesund zusammen zu überstehen.
Euer Team von VISION e.V.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2020/12/15/neue-coronamassnahmen-zum-lockdown/
30 Okt 2020
Neue Coronamaßnahmen
Liebe Besucher*innen,
aufgrund der steigenden Coronazahlen wird es ab sofort auch bei uns in den Kontaktläden einige Änderungen geben.
Wir möchten euch bitten, auch weiterhin jederzeit einen Mundschutz zu tragen, wenn ihr euch frei bewegt. Auch das Rauchen oder der Verzehr von Nahrungsmitteln bildet hier zukünftig keine Ausnahme mehr. An euren Sitzplätzen dürft ihr den Mundschutz selbstverständlich absetzen.
Zusätzlich behalten wir es uns vor, bei eindeutigen Krankheitssympthomen ggfs. Fieber zu messen und weitere Maßnahmen, zu eurem und unserem Schutz zu ergreifen.
Dies dient dazu, dass Risiko einer Infektion in unseren Kontaktläden so gering wie möglich zu halten und so einer etwaigen Schließung unserer Einrichtungen vorzubeugen.
Wir bitten um Verständnis, damit wir gemeinsam diese schwere Zeit Gesund zusammen zu überstehen.
Euer Team von VISION e.V.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2020/10/30/neue-coronamassnahmen/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2020/05/14/initiative-substitutionsversorgung/
20 Apr 2020
EinsLive Interview
Am 20.04.2020 wurde unser Geschäftsführer Marco Jesse auf WDR EinsLive via Telefon interviewt. Es ging um die Schwierigkeiten während der Corona Kontaktsperre bei der Arbeit in der Drogenhilfe. Ausgestrahlt wurde das Gespräch kurz nach 19 Uhr.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2020/04/20/einslive-interview/
Apr 2020
Corona und Drogengebrauch
Der JES Bundesverband hat das erste deutschsprachige Medium zum Thema „COVID 19 und Drogengebrauch“ erstellt. Das Medium wendet sich mit kurzen und sehr praxisnahen Informationen an aktuell Drogen gebrauchende Menschen und gibt Hinweise zur Vermeidung von COVID 19 und weitere wichtige Tipps.Die ersten 12.000 Exemplare des Mediums waren schnell vergriffen, daher haben wir die Chance genutzt um eine aktualisierte Version des Leporellos und ein ganz neues Plakat zu realisieren.
Beides kann im Medienshop des JES Bundesverbandes kostenlos bestellt werden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2020/04/17/corona-und-drogengebrauch/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vision-ev.de/2020/03/18/corona-informationen-fuer-drogengebraucherinnen-und-substituierte/