Montag & Freitag: 9:00 - 14:30 Uhr
Dienstag - Donnerstag: 9:00 - 15:30 Uhr
Telefon: 0221.82 00 73-0
Mehr Vereine und Einrichtungen als in vergangenen Jahren Kalk (ac). 2010 machte ein WM-Spiel dem „KalkFest“ im Stadtgarten einen Strich durch die Rechnung. In diesem Jahr findet es dafür mit mehr Akteuren als zuvor...
Heroinwege 3 Menschen, 3 Geschichten, 1 Droge … unter diesem Titel möchte der freiberufliche Fotograf und Foto-Assistent Robert Funke 3 verschiedene Wege eines Lebens mit der Droge Heroin fotografisch dokumentieren. Zum Einen, wie das...
Verein fordert Hundeverbot im Kalker Stadtgarten Kalk (ac). Über „Tretminen“ klagt Robert Jäger, Spielplatzpate und Vorsitzender des „Kalker Stadtgarten e.V.“. Der Spielplatz nimmt viel Raum ein im kleinen Park, der jahrelang ein zugewachsenes Schattendasein...
„Tribute to MC“ Künstler: Peter Mück Abmessungen: 70 x 110 cm Technik: Scratching auf Glas Herstellungsjahr: 2008
FESTE Stände und Spielaktionen im Park und beim Bürgertreffziehen Besucher an VON NORBERT RAMME Kalk. Bürger und Politiker spazierten durchs Veedel, denn die meisten wollten an einem Nachmittag gleich zwei Feste besuchen: Nicht nur...
„Frau“ Künstlerin: Monika Tiedemann aus Norddeich Höhe: ca. 200 cm Material: Eiche Herstellungsjahr: 2010
Es sind alle Nachbarinnen und Nachbarn und interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen die Gelegenheit eines Zusammentreffens zu nutzen. Es wartet eine Vielzahl von Spielmöglichkeiten auf die Pänz. Wir freuen uns darauf Euch und Sie...
Wir freuen uns, in den Räumen von VISION e.V. im Mai die Werke von der WDR-Radiosprecherin und Crosssart-Netzwerk-Teilnehmerin Sylvia Göldel präsentieren zu können. Website: http://www.sylvia-goeldel.de/
Kunstprojekt für und mit Drogen gebrauchenden Menschen in den Räumen von VISION e.V. Köln Im März 2011 fiel der Startschuss für das Kunstprojekt „Kunst im sozialen Raum“, das gemeinsam vom Drogenselbsthilfeverein VISION e.V. Köln...
Schülerinnen und Schüler stellen ihre Werke in der Drogenselbsthilfe „Vision“ aus Kalk (pas). „Vanitas – Gedanken im alltäglichen Leben“ ist das Motto, unter dem Schüler der elften Klassenstufe des Sülzer Schiller-Gymnasiums unter Anleitung der...